Pädagogik
Unser Leitmotiv
Wir sehen Kinder als eigenständige, sebsttätige Menschen, die mit vielfältigen Kompetenzen und einem reichhhaltigen Entwicklungspotenzial ausgestattet geboren werden.
Wir vertrauen auf diesen natürlichen Entwicklungswillen und sehen das Kind angelehnt an Piaget als Akteur seiner Entwicklung.
Diese eigenverantwortliche Entwicklung vollzieht sich bei jedem Kind anders und jedes Kind braucht andere Bedingungen, um seine Potenziale voll entfalten zu können.
Wir nehmen jedes Kind in seinem individuellen Voraussetzungen an und respektieren es, egal ob Spätzünder oder Schnellstarter, egal welches Entwicklungsfenster beim einzelnen Kind gerade offen ist und welche Themen bei einem Kind gerade wichtig sind.
Deshalb ist es uns wichtig, bei ihrer Selbstbildung als Unterstützer und Bezugsperson zur Seite zu stehen und ihnen eine geeignete Lernumgebung zu ermöglichen.
Wenn man genügend spielt, solange man klein ist,
trägt man Schätze mit sich herum, aus denen. man später sein ganzes Leben lang schöpfen kann
Dann weiß man, was es heißt, in sich eine warme, geheime Welt zu haben,
die einem Kraft gibt, wenn das Leben mal schwerer wird.
Was immer auch geschieht, was man auch erlebt,
man hat diese Welt in seinem Inneren, an die man sich halten kann.
(Astrid Lindgren)

Unsere Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag:
7.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Bringzeit bis 8.30 Uhr - Frühdienst:
7.30 Uhr - 8.00 Uhr. - Pädagogische Kernzeit:
8.30 - 12.30 Uhr - 1. Abholzeit:
12.30 Uhr- 13.00 Uhr - 2. Abholzeit:
13.30 Uhr - 14.00 Uhr
Die Buchungszeiten können individuell zusammengestellt werden.
Kontakt
Kindergarten Maria Goretti
Leitung: Anita Franek
Sportzentrum 8
92283 Lauterhofen
0 91 86 / 4 24
kita.maria.goretti.lauterhofen(at)bistum-eichstaett(dot)de