In der Broschüre "Lebhaft glauben durch das Jahr" finden Sie Anregungen, um ganz bewusst Zeit miteinander in der Familie und mit Gott zu verbringen. Hier können Sie das Heft bequem downloaden.
Wir wünschen viel Freude beim Lesen und Entdecken und eine gute gemeinsame Zeit.
Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
Zusammenarbeit mit den Eltern
- Elternbeirat
Der Elternbeirat wird zu Beginn des Kindergartenjahres im Herbst gewählt. Der Beirat hat, ähnlich wie der Elternbeirat der Schulen, die verständnisvolle Zusammenarbeit zwischen Träger, Leitung und päd. Personal der KiTa einerseits und den Elter anderseits zu fördern. Er ist beratend, kann initiativ tätig werden und mit eigenen Anregungen an den Träger herantreten. Der Elternbeirat hat aber kein eigenständiges Entscheidungsrecht. Seine Empfehlungen und Vorschläge sind für den Träger nicht bindend.
- Entwicklungsgespräche
Ein kurzer Austausch von Eltern und dem päd. Personal findet als Tür- und Angelgespräch in der Bring- und Abholzeit statt. Diese Gespräche können mit dem ganzen Personal der Einrichtung geführt werden.
Es finden regelmäßig Entwicklungsgespräche statt. Diese werden individuell mit den Eltern vereinbart. Insbesondere werden pädagogische Beobachtungsbögen der Kinder geführt und Erziehungsfragen und Probleme der Eltern besprochen.
- Elternabende
In unserer KiTa finden gewünschte Elternabende zu päd. Themen, die von den Eltern und dem Personal ausgesucht werden, statt.
- Information- und Dokumentationswand für Eltern
Die Infotafel im Eingangsbereich und die Pinnwände der einzelnen Gruppen informieren über Termine, Aktivitäten, Anliegen und die pädagogische Arbeit.
„Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen.“
(Don Bosco)
Zum Download für Sie

Kontakt
Kindertagesstätte St. Vitus, Illschwang
Leitung: Daniela Schröer
Stellv. Leitung: Martina Strobel
Propsteiweg 2
92278 Illschwang
0 96 66 / 6 65
kita.illschwang(at)bistum-eichstaett(dot)de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
7.00 Uhr bis 15.00 Uhr